Hin und wieder treffe ich Menschen, die stolz darauf sind, noch nie aus ihrem Heimatdorf hinausgekommen zu sein. „Alteingesessen“ nennt man das wohl, im Gegensatz zu […]
Diese Woche spreche ich im Domradio. Von Montag bis Samstag werde ich morgens angerufen und live ein paar Minuten lang zum Tagesevangelium befragt. Ich bin wirklich […]
Was jetzt kommt, ist nicht originell, aber einmal im Jahr muss es sein, ich liebe einfach dieses Gedicht! Sister zitiert Rainer Maria Rilke: Herbsttag Herr, es […]
Neulich habe ich an dieser Stelle erzählt, dass manche Menschen immer jammern. Anschließend fiel mir auf, dass das ganz schön jammerig klang. Genau das ist ein […]
Warnung: dies ist keine Szene von Loriot sondern tatsächlich passiert. In diesem Sommer. Wo spielt keine Rolle. Darum sind die Namen auch frei erfunden. Es regnet […]
Gestern habe ich an dieser Stelle vom Magnificat geschrieben, dem „Dekalog Marias“. An ihm wurde mir von neuem deutlich, wie sehr das Christentum eine Religion der […]
Heute morgen habe ich eine Predigt gehört, die mir einen überraschend neuen Blick auf unsere Religion erlaubt hat. Nach 20 Jahren als Berufskatholikin ist sowas selten […]
„Guckst du mit uns ‚Um Himmels Willen‘? Nachdem wir das den ganzen Tag live hatten, brauchen wir jetzt die Bildschirmfassung!“ So stöhnte einmal eine unserer Novizinnen. […]
Heute habe ich im Schulgottesdienst mit den Kindern über Maria gesprochen. Und ein Marienlied gesungen. Bis auf den Organisten waren nur Frauen und Kinder in der […]