9. März 2019

4. Tag: Tun statt lassen

Und, nur falls jemandem das Verzichten zu öde sein sollte: Werke der Barmherzigkeit gehören natürlich auch in die Fastenzeit. Irgendwie vergesse ich das immer, vielleicht weil […]
8. März 2019

3. Tag: Wovon? – Wofür?

Was willst du in dieser Fastenzeit aus der Hand legen? Wovon willst du frei werden? Meist finde ich relativ schnell irgendetwas, worauf ich 40 Tage lang […]
7. März 2019

2. Tag: Fastenopfer

Fasten heißt Verzicht – aber wozu soll das gut sein? Im Schulgottesdienst wussten die Kinder sofort, warum es gut ist, auf Süßigkeiten zu verzichten: gesunde Zähne, […]
6. März 2019

1. Tag: Asche to go

In diesem Jahr habe ich richtig Lust auf die Fastenzeit. Es war in letzter Zeit einfach ein bisschen zu viel… Da freue ich mich auf die […]
4. März 2019

Bonbons im Karneval

„Jesetzlos ävver nit hätzlos“ – das war das Motto unseres Kinderdorfes in dieser Karnevals-Session. Höhepunkt war der Samstag, als wir mit einer großen Gruppe im örtlichen […]
17. Februar 2019

Schneeglöckchen

Unser Konvent in Bergisch Gladbach liegt mitten im Wald. Heute war es da herrlich, mild und sonnig, auch wenn natürlich noch alles kahl ist. Direkt um […]
7. Februar 2019

Clown

Es gibt so Kinder… Ja, angeblich hat ja sogar jede Klasse einen… Einen, der immer nur Quatsch macht. Einen Klassenclown. In meinen Schulgottesdiensten ist mir auch […]
26. Januar 2019

Müslitag

In dieser Woche stpricht Sr. Jordana in „Kirche im WDR“. Hier der Beitrag vom Samstag zum Nachhören. Es geht um den Müslitag ihrer Kinderdorffamilie und den […]
26. Januar 2019

Strohstern gefunden

In dieser Woche spricht Sr. Jordana in „Kirche in WDR“. Hier der Beitrag vom Freitag zum Nachhören, es geht nochmal um Weihnachten, um Ostern – und […]