1. Juni 2018

Das betende Herz

„Du sollst nicht twittern!“ meldete der MDR am 17. Mai und meinte damit die Richtlinie „Cor orans“ (Betendes Herz), die der Papst kurz vorher für die […]
24. Mai 2018

Rückschau Katholikentag 3: hinter den Kulissen

Oh Mann, jetzt wird es höchste Zeit: mein Habit vom Katholikentag muss endlich in die Wäsche. Er sieht ja wirklich verboten aus, Zeuge der vielen Aktivitäten, […]
21. Mai 2018

Pfingsten ökumenisch

Pfingstmontag ist in unserer Gemeinde (und nicht nur bei uns) traditionell ein Tag, an dem die Ökumene besonders gefeiert wird. Der Geist eint alle Gläubigen, Menschen […]
18. Mai 2018

Der Retter

Gestern habe ich doch von meiner Apfelsinen-Katechese erzählt. Die Geschichte hat noch ein weiteres Kapitel. Normalerweise habe ich die Schulgottesdienste der verschiedenen Schulen alle in einer […]
17. Mai 2018

Die Überlieferung der Apfelsine

Neulich habe ich geklaut. Eine Idee. Ich habe im Schulgottesdienst eine Katechese gehalten und dazu den Einstieg genutzt, den vor Jahren einmal mein Mitbruder Manuel für […]
14. Mai 2018

Rückschau Katholikentag 2: Frieden macht Freude

Ich habe einen Kollegen, der ist tätowiert. So richtig. Er hat zwei riesengroße Tattoos an den Armen und noch ein winzigkleines – aber ebenfalls deutlich sichtbares. […]
13. Mai 2018

Rückschau Katholikentag 1: Podium

Jetzt sind wir wieder zu Hause, und ich lasse die letzten 3 1/2 Tage Revue passieren… Von den Diskussionen und Podien habe ich leider nicht viel […]
7. Mai 2018

Vorfreude auf Münster

Na, freut ihr euch auch schon auf den Katholikentag in Münster? Ich muss gestehen, dass er sich für mich noch weit weg anfühlt, weil gerade so […]
4. Mai 2018

Vorprogramm

Tut mir leid, dass ich in letzter Zeit so wenig schreibe, aber das liegt nicht daran, dass ich zu wenig zu berichten hätte, sondern dass einfach […]