Gestern habe ich von meiner Suche nach dem richtigen „Stellplatz“ in der Liturgie erzählt, der auch ein wenig ein Symbol für meine Rolle in der Kirche […]
Über die Rolle der Frau in der Kirche ist schon viel geredet, gestritten und geschrieben worden. Zu Weihnachten habe ich sogar ein Buch von Christiane Florin […]
Noch ein Wort zum heutigen Fest „Taufe des Herrn“: In der Familienmesse fiel mir heute eine Formulierung im Evangelium auf. Da heißt es, Gott (Stimme aus […]
Wenn sich die Menschen innig lieben, so pflegen sie ihre Kleider miteinander zu tauschen. Gott nahm unser Kleid an, damit er wahrhaft, eigentlich und wesenhaft Mensch […]
Nur dann ist der Wille des Menschen gegen die Sünde immun, wenn sein Verstand immun ist gegen Unwissenheit und Irrtum. Thomas von Aquin Summa contra Gentiles […]
Gott wird durch Schweigen geehrt, nicht weil wir von ihm nichts sagen könnten, oder nichts wissen, sondern weil wir einsehen, dass wir weit davon entfernt sind, […]
Wir sind dort zu Hause und wir gehören dorthin, wo wir entdecken, dass wir stärker sind, als wir geglaubt haben, und schwächer als wir zugeben wollten. […]
Wer die Wahrheit sucht, wird auch Trost finden. Wer aber zuerst den Trost sucht, findet nur Wunschträume. Rochus Spiecker zit.n. G.Bramlage, Dom.Wegbegleitung, S.43