Barbaras Blog
In ihrem Blog berichtet Schwester Barbara von allem, was sie in ihrem Alltag als Ordensfrau so beschäftigt.
Sie wollen noch mehr aus ihrem Alltag erfahren? Dann folgen Sie Sr. Barbara auf Facebook (@schwesterbarbara.offermann) und Instagram (@schwesterbarbarajohanna)!
Osterferien
Seit einiger Zeit mache ich Rehasport. Der findet in einer städtischen Turnhalle statt, deshalb sagte die Trainerin Ende März: “Und wie immer haben wir in den […]
Türen öffnen: Liebe
Bibelvers “Gott ist die Liebe, und jeder, der liebt, kennt Gott.” 1 Joh 4, 7 Gedanken Ostern: das Fest der Liebe, die stärker ist als der […]
Türen öffnen: Sehnsucht
Bibeltext „Meine Seele sehnt sich nach Dir in der Nacht, auch mein Geist ist voll Sehnsucht nach Dir“ (Jesaja 26,8) Gedanken zum Thema Wenn wir […]
Türen öffnen: Glauben
Hier der fünfte Impuls aus der Fastenaktion unserer Kinderdörfer: Bibeltext „Jesus sagt: Dein Glaube hat Dir geholfen“ bei fast allen Heilungsgeschichten in den Evangelien Gedanken zum […]
Türen öffnen: Versöhnung
Hier kommt der nächste Impuls aus der Fastenaktion unserer Kinderdörfer, diesmal zum Thema “Türen öffnen: Versöhnung”. Bibelvers „Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit […]
Türen öffnen: Hoffnung
Hier ist der nächste Impuls aus der Fastenaktion unserer Kinderdörfer. Diesmal zum Thema “Türen öffnen: Hoffnung”. Bibelvers „Gegen alle Hoffnung hat Abraham voll Hoffnung geglaubt“ (Röm […]
Türen öffnen: Geheimnis
Hier ist der zweite Impuls aus der Fastenaktion”Türen öffnen” unserer Kinderdörfer. Diesmal geht es um ein Geheimnis: Bibelvers „Sie gingen mit Jesus, sahen, wo er wohnte, […]
Türen öffnen: Verletzlichkeit
Auch in diesem Jahr gibt es in unseren Kinderdörfern wieder eine Fastenaktion. Das Motto lautet “Türen öffnen”. Es ist angelehnt an das Heilige Jahr, das Papst […]
Kamelle
Am Karnevalssamstag geht bei uns im Ort ein Zug, so richtig mit Gruppen und Dreigestirn und Kamelle. Wahrscheinlich gehen etwa genau so viele Menschen im Zug […]
Die Gründerin
Obwohl heute mit “Weiberfastnacht” der Karneval richtig startet, wird bei uns zumindest morgens erst einmal etwas anderes gefeiert: der Gedenktag unserer Gründerin, Mère Henri Dominique, oder […]
Medientip
Medientip: Vom 24.-28.2., also nächste Woche, spricht unsere Sr. Jordana den Morgenimpuls im WDR. Um 6:55 Uhr in WDR 5 und um 7:50 Uhr in WDR […]
Rücksichtnahme
Gestern Nacht habe ich ein kleines Video von unserem Feuerwerk im Kinderdorf gemacht. Minimal bearbeitet (war schon spät) und rapp-zapp auf Instagram gepostet als Neujahrsgruß. Gerade […]
Harry, Jesus und der Friede
Seit einigen Jahren gestalte ich in unserer Pfarre einen großen Teil der Familienmessen, daher fällt mir nun auch zum dritten Mal die Familienchristmette zu. Und damit […]
Glaubst du an den Weihnachtsmann?
Eben habe ich gelesen, dass in Hampshire (Großbritannien) ein anglikanischer Priester Kindern ihren Glauben an den Weihnachtsmann genommen hat. Er war zu Besuch in einer Grundschule […]
Konklave
Heute war ich in einem besonderen Film: Konklave. Wer sich ernsthaft für die katholische Kirche interessiert, dem empfehle ich diesen Film ausdrücklich – beeilt euch, ab […]
Ein ungeliebter Festtag
Man muss die Feste feiern wie sie fallen! Das ist gute katholische Tradition und heißt zum Beispiel: wenn ein Fest in die Fastenzeit fällt, geht das […]
Maria Magdalena, die Befreite
Maria Magdalena ist unsere Patronin; der 22.7. ist ihr Gedenktag. Letztes Jahr hatte ich an dieser Stelle schon geschrieben, wieso sie für unseren Gründer so eine […]
Sankt Martin im Sommer
Heute habe ich ein bisschen Sankt Martin gefeiert – mitten im Sommer und ganz ohne Laternen. Wieso? Also: ich bin gerade an der Nordsee in einer […]