Fronleichnam ist ein Fest, das bei den einen ein ratloses Schulterzucken entlockt – und bei den anderen enorme Kräfte freisetzt, weil es hier so besondere Traditionen […]
Heute ist Maria Lichtmess – jedenfalls nennt man das Fest im Volksmund so. Kirchlich heißt es eigentlich „Darstellung des Herrn“. Wir feiern etwas, das weit vor […]
Warum ich am liebsten aus der Kirche austreten würde… Ich bin wütend und traurig und ratlos. So sehr, dass ich am liebsten aus der Kirche austreten […]
Das Motto des Katholikentages ist „Leben teilen“ – aber viele Menschen erleben Kirche heute eher tot als lebendig. Das hat uns auf die Idee gebracht, unseren […]
„Christus ist auferstanden!“ – „Er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja!“ So lautet der alte Gruß zu Ostern, in Lettland ist er noch ganz gebräuchlich. Ich liebe diesen […]
Dieses Jahr habe ich den Karfreitag wieder zweimal gefeiert: um 11:00 Uhr mit Kindern und um 15:00 Uhr klassisch. Im direkten Vergleich wird mir überdeutlich, warum […]
Heute haben wir mit den Trauermetten begonnen, eine alte dominikanische Tradition. Ich liebe diese Form: an den drei Kartagen singen wir morgens nicht nur die Psalmen […]
Normalerweise mag ich das Gendersternchen nicht, also wirklich gar nicht, aber heute muss es sein. Heute setze ich es aus Respekt vor den 125 Katholik*innen, die […]