Heute hatten wir ein Dankeschön-Eisessen mit unserem Kinderdorfrat. Wir sind fünf Jugendliche und vier Erwachsene (eigentlich steht in den Statuten “drei Erwachsene und eine Schwester”) und […]
Ja, okay, eigentlich gehört Malen und Zeichen, was wir ja gestern hatten, auch zu den bildenden Künsten. Heute geht es mir mehr um Bildhauerei, Baukunst und […]
Nein, ich denke bei diesem Begriff nicht zuerst an Martin Luther King oder Mahatma Gandhi. Sie sind nur die Spitze der Unabhängigkeitsbestrebung des Menschen. Es fängt […]
Wenn es um unser Bedürfnis nach Zuwendung geht, dann fällt mir Friedrich II. von Hohenstaufen ein. Er wollte im 13. Jahrhundert herausfinden, welches die Ursprache des […]
Am Sonntag haben wir Erntedank gefeiert. Das ist im Kinderdorf immer sehr bunt, ein schönes Fest, weil es so anschaulich ist. Kinder müssen nicht lange überlegen, […]
“Stellt euch einfach vor, ihr kämt müde und erschöpft in einem fremden Land an und wüsstet nicht, was euch dort erwartet. Was für eine Begrüßung würdet […]
Eigentlich wollte ich mich zum Thema Homoehe nicht äußern. Das Thema ist zu komplex für die relativ kurzen Texte dieses Blogs. Dachte ich eigentlich. Aber jetzt […]
Wurzeltrollwohnung mit gepflegtem Vorgarten (englischer Rasen) Schon als Kind hatte ich viel Phantasie. Lange bevor Astrid Lindgren “Ronja Räubertochter” schrieb und wir von Rumpelwichten und Graugnomen […]