26. Mai 2022

Eher tot als lebendig?

Das Motto des Katholikentages ist „Leben teilen“ – aber viele Menschen erleben Kirche heute eher tot als lebendig. Das hat uns auf die Idee gebracht, unseren […]
20. April 2019

40. Tag: Ruhe im Grab

Am Karfreitag und Karsamstag ist die Kirche verändert, irgendwie unvollständig: die Weihwasserbecken sind leer, der Tabernakel ist geöffnet und leer. Also machen wir keine Kniebeuge und […]
19. April 2019

39. Tag: Er ist tot!

Früher mochte ich den Karfreitag nicht. Ein Feiertag, an dem man nicht alles machen kann – doof! Erst im Orden habe ich kennengelernt, wie intensiv man […]
18. April 2019

38. Tag: Trauer

Heute beginnen bei uns im Orden die traditionellen Trauermetten. Wir singen sie morgens anstelle der Laudes, und sie dauern fast eine Stunde. Als ich neu kam, […]
13. April 2019

34. Tag: einer für alle

Kajaphas sagte zum Hohen Rat: Es ist besser für euch, wenn ein einziger Mensch für das Volk stirbt, als wenn das ganze Volk zugrunde geht. vgl. […]
31. Oktober 2018

Halloween? Hallooo???

Heute hatte ich wieder mal einen Schulgottesdienst zu halten. Dritte und vierte Klasse einer katholischen Schule, die Großen kenne ich schon vom letzten Jahr, z.T. auch […]
29. Juni 2018

Mit dem Tod versöhnt?

Ein Tag rund um „Tod und Sterben“. Nähere Info: https://www.bethanien-op.org/eltville-erbach/
18. Juni 2018

Sister wird zur Spezialistin

„Machst du mit?“ Ich mag die Kollegin, sie hat mir schon oft geholfen, und es geht um eine wichtige Veranstaltung des Kinderdorfes. Klar bin ich dabei. […]
31. August 2017

Was, wenn der Tod kommt?

Wir wollen unsere Veranstaltungsreihe zum Thema Tod, Sterben und Abschied kreativ und besinnlich beginnen. Was bedeutet Tod für mich? Für die Art, wie ich lebe? Was […]