17. Februar 2021

Fasten ohne Feiern???

Eine Freundin fragte mich neulich: „Ist die Fastenzeit eigentlich erlaubt, wenn Karneval vorher ausfällt?“ Wir haben uns darüber sehr amüsiert, denn natürlich ist der Karneval ursprünglich […]
25. Februar 2020

Asche zu Asche

Es ist wieder so weit: Morgen ist Aschermittwoch, und ich brauche Asche für meinen Schulgottesdienst. Diesmal habe ich sie selber gemacht – was erstaunlich schwierig war. […]
20. April 2019

40. Tag: Ruhe im Grab

Am Karfreitag und Karsamstag ist die Kirche verändert, irgendwie unvollständig: die Weihwasserbecken sind leer, der Tabernakel ist geöffnet und leer. Also machen wir keine Kniebeuge und […]
19. April 2019

39. Tag: Er ist tot!

Früher mochte ich den Karfreitag nicht. Ein Feiertag, an dem man nicht alles machen kann – doof! Erst im Orden habe ich kennengelernt, wie intensiv man […]
18. April 2019

38. Tag: Trauer

Heute beginnen bei uns im Orden die traditionellen Trauermetten. Wir singen sie morgens anstelle der Laudes, und sie dauern fast eine Stunde. Als ich neu kam, […]
17. April 2019

37. Tag: Sehen

Jesus nahm den Blinden bei der Hand, führte ihn vor das Dorf hinaus, bestrich sein Augen mit Speichel, legte ihm die Hände auf und fragte ihn: […]
16. April 2019

36. Tag: Gedanken

In jener Zeit hatten die Jünger vergessen, bei der Abfahrt Brote mitzunehmen. So praktisch kann es auch im Evangelium manchmal zugehen! Jesus aber warnte sie: Hütet […]
13. April 2019

34. Tag: einer für alle

Kajaphas sagte zum Hohen Rat: Es ist besser für euch, wenn ein einziger Mensch für das Volk stirbt, als wenn das ganze Volk zugrunde geht. vgl. […]
12. April 2019

33. Tag: die Werke des Vaters

Die Predigt Jesu war skandalös. Viele fromme Juden nahmen Anstoß und wollten ihn wegen Gotteslästerung steinigen. Er erwidert: Glaubt wenigstens den Werken, [die ich im Namen […]