„Christus ist auferstanden!“ – „Er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja!“ So lautet der alte Gruß zu Ostern, in Lettland ist er noch ganz gebräuchlich. Ich liebe diesen […]
Dieses Jahr habe ich den Karfreitag wieder zweimal gefeiert: um 11:00 Uhr mit Kindern und um 15:00 Uhr klassisch. Im direkten Vergleich wird mir überdeutlich, warum […]
Heute haben wir mit den Trauermetten begonnen, eine alte dominikanische Tradition. Ich liebe diese Form: an den drei Kartagen singen wir morgens nicht nur die Psalmen […]
Normalerweise mag ich das Gendersternchen nicht, also wirklich gar nicht, aber heute muss es sein. Heute setze ich es aus Respekt vor den 125 Katholik*innen, die […]
Eine Freundin fragte mich neulich: „Ist die Fastenzeit eigentlich erlaubt, wenn Karneval vorher ausfällt?“ Wir haben uns darüber sehr amüsiert, denn natürlich ist der Karneval ursprünglich […]
Oh mei, in welchem Jahrhundert leben wir eigentlich? Ist es wirklich noch immer nötig, den (erwachsenen) Menschen zu erklären, dass Gott kein „strafender, alter, weißer Mann […]
Zur Zeit dürfen an vielen Orten keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden. Immer mehr Menschen können auch ihre Häuser nicht verlassen, weil sie einer Quarantäne oder Ausgangssperre unterliegen. […]