Heute morgen habe ich eine Predigt gehört, die mir einen überraschend neuen Blick auf unsere Religion erlaubt hat. Nach 20 Jahren als Berufskatholikin ist sowas selten […]
Diese Woche wirklich passiert: Die Familie unseres Erstkommunionkindes Peter (Name geändert) spielt zu Hause ein Wissensquiz. Frage: „Wer ist das Oberhaupt der katholischen Kirche?“ Peter: „Gott.“ […]
„Darum bitten wir durch Jesus, unseren Bruder und Freund. Amen.“ In den letzten Jahren und Jahrzehnten ist Jesus – zumindest wenn man unserer Sprache im Gottesdienst […]
„Schaden kann’s ja nicht“ – denkt man sich manchmal, wenn man irgendein Mittelchen ausprobiert, an das man nicht richtig glaubt, das aber eben auch harmlos zu […]
Was ist deine wichtigste Lebensregel? Die meisten von uns müssten wohl ziemlich überlegen. Unser Leben ist voller Regeln, Normen und Gesetze – wie können wir da […]
Immer wieder streiten sich gerade die religiösen Menschen über Vorschriften und Regeln – und ihre Auslegung. Dann heißt es, Jesus habe ja alles relativiert und neu […]
Als wir neulich die Erstkommunionkinder auf die Beichte vorbereitet haben, haben wir das Gleichnis vom barmherzigen Vater gelesen. Früher haben wir „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn“ […]
Manchmal nennen mich Leute „ehrwürdige Schwester“. Früher war das ganz normal, und es soll eine höfliche Anrede sein, vielleicht ist manchmal auch ein bisschen Unsicherheit dabei. […]